Aktuelles

Erfolge bei der DVG BSP Rally Obedience 2025 in Emmendingen

 

Am 20. und 21. September 2025 starteten vier Mitglieder des HSV Urexweiler mit insgesamt sechs Hunden beim Bundessiegerpokal Rally Obedience in Emmendingen. Unsere Teams konnten dabei tolle Leistungen zeigen:

  • Aline Moser erreichte in Klasse 2 mit Lucan hervorragende 100 Punkte und damit den 3. Platz.

    • Mit Ducan belegte sie in Klasse 2 den 12. Platz.

    • Mit Jasper Cole kam sie in Klasse 2 auf den 42. Platz – bei insgesamt 56 Startern.

  • Christine Paul erlief sich in Klasse 2 einen soliden 19. Platz.

  • Erich Dräger startete ebenfalls in Klasse 2 und belegte dort den 20. Platz.

  • Gitta Hädicke erreichte in Klasse 3 mit Taiyo den 28. Platz.

In der FCI-Klasse nahmen sowohl Aline Moser als auch Gitta Hädicke teil.

 

Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern herzlich zu ihren Erfolgen und sind stolz, dass sie den HSV Urexweiler so stark auf Bundesebene vertreten haben!

DVG Bundessiegerprüfung Agility in Ensdorf

 

Am zweiten September-Wochenende fand im Glück-Auf-Stadion in Ensdorf die DVG Bundessiegerprüfung Agility mit rund 150 Startern statt. Bei diesem bedeutenden Wettkampf dürfen ausschließlich Teams der höchsten Leistungsklasse A3 teilnehmen.

 

In diesem Jahr konnte sich Nicole Ball mit ihrem Cooper in der Kategorie A3 Medium qualifizieren. Am Samstag zeigten die beiden einen fehlerfreien und schönen A-Lauf, der ihnen einen hervorragenden 10. Platz einbrachte.

 

Im Jumping am Sonntag unterlief dem Team ein kleiner Fehler, sodass sie dort auf dem 17. Platz landeten. In der Kombinationswertung bedeutete dies am Ende einen sehr respektablen 12. Platz von insgesamt 32 Teilnehmern.

 

Wir gratulieren Nicole und Cooper herzlich zu dieser tollen Leistung und drücken die Daumen für die kommenden Starts!

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Starter des HSV Urexweiler e.V.

 

Ein spannendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns.
Beim Agility-Schinnwasem-Cup 2025, inklusive der DVG Landesmeisterschaft Saarland Agility am 17./18. Mai 2025, konnten unsere Teams vom HSV Urexweiler e.V. mit vielen großartigen Läufen, starken Platzierungen und Titeln überzeugen.


Samstag – Schinnwasem Cup

  • Angela Börger mit Uli – 3. Platz Kombiwertung A3 Small

  • Jeannette Schweig mit Lili – 3. Platz A2 Small

  • Andrea Müller mit Ylvie – 1. Platz A3 Large

  • Nicole Ball mit Cooper – 10. Platz A3 Medium

  • Sandra Räffle mit Eddie – 3. Platz A2 Medium

  • Tanja Biehl mit Skadi – 5. Platz Spiel 0 Large

  • Christine Paul mit Rey – 2. Platz Spiel A1 Intermediate


Sonntag – Schinnwasem Cup & DVG Landesmeisterschaft Saarland

Ergebnisse der DVG Landesmeisterschaft:

  • Christine Paul mit Rey – 1. Platz Kombiwertung A1 Intermediate

  • Sandra Räffle mit Eddie – 1. Platz A2 Medium

  • Jeannette Schweig mit Hubert – 3. Platz A0 Medium

Zusätzlich qualifiziert für die DVG Agility Masters:

  • Sandra Räffle mit Eddie

  • Andrea Müller mit Ylvie

Weitere Platzierungen im Rahmen des Schinnwasem Cups (Sonntag):

  • Angela Börger mit Uli – 2. Platz Kombiwertung A3 Small

  • Christine Paul mit Rey – 1. Platz A1 Intermediate

  • Sandra Räffle mit Eddie – 2. Platz A2 Medium

  • Andrea Müller mit Ylvie – 5. Platz A3 Medium

  • Katja Mannbar mit Cookie – 5. Platz A3 Medium

  • Nicole Ball mit Cooper – 8. Platz A3 Medium


Ein herzliches Dankeschön

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern – vor, während und nach dem Turnier – sowie bei allen, die mit Kuchen, Salaten oder tatkräftiger Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben.

Ein besonderer Dank gilt Ivo Wijns für die anspruchsvollen und schönen Parcours sowie den reibungslosen Ablauf des Wochenendes.

Agility-Schinnwasem-Cup 2025

Am Samstag, dem 17.05. werden wir das Turnier teilen. Sonntags ist eine Teilung leider aufgrund der DVG LM Saarland Agility nicht möglich.


Eine Anreise für die Camper ist Freitags ab 16 Uhr möglich... BITTE AUCH NICHT VORHER ANREISEN!!!!

 

Freitags abends werden wir gemeinsam grillen, jeder bringt sein Essen mit.

 

Für Samstag organisieren wir eine Bestellung beim Pizzaservice. Hierfür könnt ihr euch bis Samstag 14 Uhr in einer Liste an der Meldestelle eintragen.

 

Ansonsten freuen wir uns auf ein schönes Wochenende mit euch...

DVG BSP IGP 2025 beim V.F.G.B. Reken

Die Bundessiegerprüfung 2025 ist erfolgreich abgeschlossen. Die Veranstaltung überzeugte mit hervorragenden Rahmenbedingungen: optimales Wetter, eine ausgezeichnete Veranstaltungsstätte und eine reibungslose Organisation.

Für Dirk Schuler, Vorsitzender des Vereins, und seinen Hund Jump war dies ein besonderer Moment. Nachdem sich das Team bereits zweimal für die BSP qualifiziert hatte, jedoch pandemiebedingt nicht teilnehmen konnte, bot sich in diesem Jahr endlich die Gelegenheit zur Teilnahme.

 

Trotz seines Alters von fast zehn Jahren zeigte sich Jump in hervorragender Verfassung. Dank intensiver Vorbereitung und sorgfältiger Betreuung absolvierte er beide Wettkampftage souverän. Im direkten Vergleich mit deutlich jüngeren Hunden zeigte er keinerlei Leistungseinbußen.

 

Als ältester Teilnehmerhund der Veranstaltung erreichte Jump den 35. Platz von 59 Startern. Nach einem intensiven Jahr, das unter anderem die Teilnahme an der BSP im Canicross sowie mehreren Zughunderennen beinhaltete, kann er nun verdientermaßen kürzertreten.

Ein herzlicher Dank gilt Jump für seinen unermüdlichen Einsatz und die beeindruckenden Leistungen.

DVG BSP Canicross

Am 22. und 23. Februar 2025 fand die DVG BSP Canicross im Gelände des MSC Arnoldsweiler in Niederzier statt. Bei diesem hochkarätigen Wettbewerb stellte Yvonne Schuler ihr Können gleich mit zwei Hunden unter Beweis.

 

In der Kategorie "Aktive weiblich" erzielte sie mit ihrem Hund Cash einen hervorragenden 7. Platz. Eine starke Leistung in einem stark besetzten Teilnehmerfeld!

 

Besonders beeindruckend war auch ihr Lauf mit Jump. Der mittlerweile 9,5 Jahre alte Hund bewies eindrucksvoll, dass er noch immer mit den Besten mithalten kann. Gemeinsam erreichten sie den 19. Platz.

 

Herzlichen Glückwunsch an Yvonne Schuler und ihre Vierbeiner zu diesen tollen Platzierungen!

 

Alle Ergebnisse unter: DVG BSP Canicross 2025

 

JHV 2025

Trainingsbeginn 2025

 

Unsere Winterpause ist vorbei, ab sofort finden unsere Übungsstunde zu den gewohnten Uhrzeiten statt.

 

Wir freuen uns auf euch. Kommt vorbei...

 

Neu: Rettungshundesport bei Hundesportverein Urexweiler

 

Hast du Interesse, mit deinem Hund ein spannendes Abenteuer zu erleben? Dann ist unser neuer Rettungshundesport genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner! Egal, ob ihr schon Erfahrung habt oder ganz neu in den Bereich eintauchen möchtet – wir heißen alle Interessierten und Neueinsteiger herzlich willkommen.

 

Einführungstermin:

  • Wann: 14. Dezember 2024, um 14:00 Uhr
  • Wo: Hundesportplatz Urexweiler

Erhalte eine Einführung in die vielseitigen Disziplinen des Rettungshundesports wie:

  • Nasenarbeit: Training des Geruchssinns für verschiedene Suchaufgaben
  • Unterordnung: Förderung der Kommunikation und Bindung
  • Gewandtheit: Geschicklichkeitstraining für schwieriges Gelände
  • Fährte und Fläche: Einsatz in der Spurensuche und Flächensuche
  • Mantrailing: Verfolgen einer menschlichen Geruchsspur

Sei dabei und entdecke die Welt des Rettungshundesports!

Deutsches Rally Obedience Championat

 

Am Wochenende vom 07./08.09. fand in Lippstadt das Deutsche Rally Obedience Championat statt.

 

Vom Hundesportverein startete Erich Dräger mit seinem DaVinci. Die beiden erreichten in der Klasse 2 mit 96 den 20. Platz von 60 Teilnehmern. Gitta Hädicke erreichte mit Taiyo 90 Punkte in Klasse 3 und im ROIC dem 4. Platz mit 77 Punkten.

 

Herzlichen Glückwunsch. Weitere Infos zum D-ROC findet ihr unter www.d-roc.de.

 

 

Ablauf

 

Meldestelle geöffnet ab 08.00 Uhr

Erster Start: 09.00 Uhr

 

Start-Reihenfolge / Klassen:

 

  • Senioren
  • Klasse 3
  • Klasse 2
  • Klasse 1
  • Beginner

THS-Turnier, 30.05.2024

 

Bei sehr durchwachsenem Wetter fand unser diesjähriges THS-Turnier auf unserer Platzanlage in der Bereichen VK, DK und Shorty. Es gingen ca. 25 Teams an den Start und konnten unter den Augen von Leistungsrichter Kevin Forlini einige Platzierungen mit nach Hause nehmen. Wir haben uns über eure Teilnahme gefreut.

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch gaz herzich bei unserem Sponsor Black Canyon und HTZ bedanken.

 

Ein Dank gilt auch allen Helfern, Kuchen und Salatspendern, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich sind.

Übungsstunde AGILITY

 

Ab dem 4. April findet jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr die Übungsstunde im Bereich Agility wieder statt.

 

Egal, ob ihr bereits Erfahrung habt oder ganz neu seid - Anfänger sind bei uns herzlich willkommen!

 

Bei Fragen oder Interesse meldet euch gerne bei unserer Obfrau für Agility Jeannette Schweig.

 

Wir freuen uns auf euch und eure Vierbeiner!

 

Karfreitagswanderung am 29. März

 

Am 29. März findet unsere diesjährige Karfreitagswanderung statt.

 

Wir werden etwa 2 Stunden spazieren gehen und danach gemeinsam in der Berghütte etwas zu Mittag essen (wer möchte).

 

Bitte tragt euch bis zum 26. März mit euer Essensauswahl in die Liste im Vereinsheim ein.

 

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!

 

 

Jahreshauptversammlung 2024

am 25.2.2024

um 18 Uhr im Vereinsheim

Winterpause Agility-Training Dienstags

 

Das nächste Dienstags-Agility-Training findet erst wieder Ende März statt,

wenn es das Wetter zulässt. Samstags findet, wie gewohnt Training statt.

Ergebnisse unseres THS-Turnieres 2022

 

Wir danken den Helfern, Kuchen- und Salatspendern.

Agility-Schinnwasem-Cup 2022
 
Wir danken Michael und Jenny Schilling und Susanne Meyer fürs Richten und die schönen Parcours. Bei allen Startern, den Helfern in der Küche und den Parcourshelfern bedanken wir uns recht herzlich.
 
Sehr bedauern tun wir, dass es mit der Bewirtschaftung durch unsere Pächterin nicht wie vereinbart geklappt hat. ?
Zu unserem nächsten Turnier lassen wir uns etwas einfallen....

 

weitere Info's hier klicken

Agility-Training

 

Ab dem 05.04. findet wieder das Agility Training Dienstags statt. Bei Interesse bitte an unsere Obfrau für Agility Jeannette wenden oder einfach vorbei kommen.

Wir starten wieder mit unserer ÜBUNGSSTUNDE SAMSTAGS

 

Am 22.01.2022 beginnen wir wieder mit unserer Gruppen- und Welpenstunde.

 

Da die Übungsstunde nur unter 2G stattfinden darf, denkt bitte an euren Impf- bzw. Genesenennachweis. Ohne dies ist eine Teilnahme an der Übungsstunde leider nicht möglich.

 

Für die Nutzung des Vereinsheims gelten die Bestimmungen der Gastronomie.

Agility-Training Dienstags

 

Das Agility-Training Dienstags findet erst wieder im März statt. Das Samstags-Training findet wie gewohnt statt.

Landesmeisterschaft Rally-Obedience

 

Wir gratulieren Erich Dräger mit DaVinci und Claudia Schmitt mit Lucky in der Klasse Senioren zum Vize-Landesmeister im Rally-Obedience. Erich und DaVinci erreichten 100 Punkte in Klasse 1 und Claudia und Lucky, der schon 15 Jahre alt ist erreichten 95 Punkte. Herzlichen Glückwunsch.

 

Die gesamten Ergebnisse findet ihr unter www.dvg-lv-saarland.de

 

Aufgrund der aktuellen Lage hat der Vorstand beschlossen die JHV 2021 auf das nächste Jahr zu verlegen.

Wir weisen daraufhin, dass die Hygieneregeln einzuhalten sind!!!

 

 

Aufgrund der Pandemie Verordnung des Saarlandes müssen wir uns an verschiedene Regeln halten. Diese sind unbedingt zu einzuhalten!

 

Hier sind die Links dazu:

 

https://www.dvg-hundesport.de/home/service/covid-19~240.de.html

 

https://corona.saarland.de/DE/service/massnahmen/massnahmen_node.html

Landesmeisterschaft IGP 2020

 

Wir gratulieren Dirk Schuler mit Jump zum Landesmeister IGP und Katja Ziegler mit Diego zum Vize-Landesmeister IGP 2020. Habt ihr super gemacht.

 

Hier die gesamten Ergebnisse

Information zur LV-FH

Info-Schreiben LRO
Info FH 2020.pdf
PDF-Dokument [10.8 KB]

Jahreshauptversammlung am 16.02.2020 um 18:00 Uhr im Vereinsheim.

JHV2020.pdf
PDF-Dokument [136.1 KB]

Hier finden Sie uns:

Hundesportverein Urexweiler e. V.

Am Schinnwasem 

Am Ende der Friedhofstraße

66646 Marpingen - Urexweiler